- Details
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1539
Die Freizeitkicker von Ottobestellcenter Schneeberg haben das 31. Pokalturnier des ESV 90 gewonnen und dies verdient und unangefochten. Das Miniturnier, das Team Feldschlössel hatte noch kurzfristig abgesagt, ging nur mit 3 Mannschaften in drei Runden über die Bühne. Somit hatten alle Teilnehmer insgesamt 6 Spiele und damit hat sich die geringe Anzahl an Teams wieder relativiert.
- Details
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1739
Auch beim ESV 90 gibt es schöne Erinnerungen an den kürzlich verstorbenen Dixie Dörner. Am 22.11.2003 organisierte der Eibenstocker Verein anlässlich des 25. Jubiläums der Gründung ein Oldie-Turnier in Aue. Dabei waren die Traditionsmannschaften ehemaliger Oberliga und DDR Liga Clubs. So nahmen Teams von Dynamo Dresden, DSC Dresden, FC Karl- Marx-Stadt (CFC), Wismut Aue teil.
- Details
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 2022
Der ESV 90 führte ein kleines Trainingsturnier mit den befreundeten Mannschaften Ottobestellcenter aus Schneeberg und Ramazzotti aus Annaberg, die sogar 2 Teams stellten, durch. Dabei ging es nicht um Sieger und die meisten Tore, sondern endlich wieder einmal gegen andere Mannschaften an den Ball zu treten. Und das hat richtig Spaß gemacht! Kai Wappler von den " Ottos" brachte es auf den Punkt: " Auch kleine Dinge sprich Turniere machen viel Freude, wenn man sie mit Freunden macht!"
- Details
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1798
Das Team Dortmunder Jungs aus Eibenstock hat die 25. offene Eibenstocker Ortsmeisterschaft im Hallenfußball gewonnen. 6 Mannschaften, in diesen Zeiten eine sehr ordentliche Anzahl, traten zu dem Jubiläumsturnier an. In der Gruppe A setzten sich die Kicker vom FC Ramazzotti aus Annaberg ungeschlagen vor dem späteren Sieger durch. In der anderen Staffel schafften dies das Team Feldschlößel aus Eibenstock und der Veranstalter, der ESV 90. Ramazzotti gewann knapp, aber nicht unverdient, mit 2:1 gegen den ESV 90.
- Details
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 2262
Als Kapitän in stürmischer Oberligasee
Zu Wismut-Zeiten kamen die meisten Oberligaspieler noch aus der Heimatregion, viele aus Aue selber. So wie Wolfgang Höll, der hier am 13. November 1952 geboren wurde und das Fußball-ABC in der Jugend der BSG lernte. Zwischen 1975 und 1981 bestritt das Eigengewächs 130 Pflichtspiele für die Veilchen, davon 120 in der Oberliga. 1978 bis 1981 hatte er die Ehre, die Kapitänsbinde zu tragen.